Di, 21.04.2020
Jetzt im Ist: Avatar
Echtzeitentwicklung (Installation)
mit Anne Krönker & Inga Krüger
10:00 ⤷ zum Treffpunkt
Beste Game- und Lebensentwickler,
bitte habt an diesem Dienstag Headset/Kopfhörer mit Mikrofon, Webcam und dem Wetter angemessene Kleidung dabei. Wir schreiben uns!
Anne und Inga
Di, 28.04.2020
Jetzt im Ist: Avatar
Echtzeitentwicklung (Installation)
mit Anne Krönker & Inga Krüger
10:00 ⤷ zum Treffpunkt
Beste Game- und Lebensentwickler,
bitte sendet eure 15-Minuten-Stalk-Bildschirmaufnahmen von Di, 21.04.2020 an eure Tutor*innen
Am Di, 28.04.2020 treffen wir uns CET c.t. in Form unserer Charaktere wieder. Bitte habt euer Kostüm, die Maske, Headset/Kopfhörer mit Mikrofon, Webcam und dem Wetter angemessene Kleidung dabei. Wir schreiben uns!
Eure
hands-on cornichon
excited ricewaffle
half an apple
exited earl grey
P.S. Sollte es in Zukunft erneut zu technischen Problemen kommen, updaten wir euch live per Email — auf eure uk-Emailadressen!
Di, 05.05.2020
Jetzt im Ist: Avatar
Echtzeitentwicklung (Installation)
mit Anne Krönker & Inga Krüger
10:00 ⤷ zum Treffpunkt
Beste Game- und Lebensentwickler,
wir freuen uns gemeinsam mit Euch nach der Antwort eurer Frage in Google zu googlen!
Di, 19.05.2020
Jetzt im Ist: Flaneur
Echtzeitentwicklung (Performance)
mit Inga Krüger & Anne Krönker
10:00 ⤷ zum Treffpunkt
Beste Game- und Lebensentwickler,
zurück im doc: Es geht weiter! Inhalte sind für Euch vor der Sendung aufgezeichnet worden. Aktueller Sicherheitshinweis — wir arbeiten online. Masken können Identitäten durch Verbergen verstärken. Bis Fr, 22.05.2020 14:00 in der⤷ Hessenbox ,
Eure Wählerinnen & Wähler, u.a.
hands-on cornichon
excited ricewaffle
half an apple
exited earl grey
Di, 26.05.2020
Jetzt im Ist: Flaneur
Echtzeitentwicklung (Performance)
mit Inga Krüger & Anne Krönker
10:00 ⤷ zum Treffpunkt
Beste Game- und Lebensentwickler,
zurück im doc: Es geht live weiter!
Mit Grüßen
hands-on cornichon
excited ricewaffle
half an apple
exited earl grey
Di, 02.06.2020
Jetzt im Ist: Flaneur
Echtzeitentwicklung (Performance)
mit Inga Krüger & Anne Krönker
10:00 ⤷ zum Treffpunkt
Beste Game- und Lebensentwickler,
zurück im doc: Es geht live weiter! Habt bitte eure Videos für die Up-gabe dabei.
Mit Grüßen
hands-on cornichon
excited ricewaffle
half an apple
exited earl grey
Di, 09.06.2020
Für den Start im Modul Zeichen benötigen Sie: Computer, Papier, Stift, Headset/Kopfhörer mit Mikrofon und — sofern vorhanden — Tablet/Ipad, Grafiktablett, Scanner. Der Zugang zum Treffpunkt erfolgt am besten nicht per Safari, sonder Browser wie Opera, Chrome oder Firefox.
Di, 16.06.2020
Di, 23.06.2020
Mo, 29.06.2020
sense.think.act
mit Helmut Fligge
18:00
Gebäude K10
Henschelstraße 2,
3. OG, Atelier
Raum 3110
Vorbereitung
Die Veranstaltung sense.think.act findet komplett online statt. Das nötige Material wird Ihnen zur Verfügung gestellt.
Ausleihe Arduino-Materialsätze
Gegen Pfand erhalten Sie leihweise eine Box mit Experimentiermaterial für den Kurs (Die Arduino-Materialsätze). Mit diesem Material und dem eigenen Rechner können Sie zu Hause an den drei Terminen des Moduls online teilnehmen. Nach dem Modul wird das Material wieder an die Uni zurückgegeben und das Pfand ausgezahlt.
Bitte mitbringen:
35 EUR Pfand für das Arbeitsmaterial.
Di, 30.06.2020
Online-Kurstermin
Das gesamte Kursmaterial zu sense.think.act. und wichtige Informationen zum Setup befinden sich online. ⤷ Informieren Sie sich
Für die Teilnahme benötigen Sie:
— |
das Arduino-Experimentiermaterial (s.o.) |
— |
Laptop mit freier USB-Buchse |
— |
bei Benutzung von Apple-Gerät, ggf. Adapter auf USB |
— |
Internetzugang für die Onlineschulung (bevorzugter Browser Chrome) |
Di, 07.07.2020
Online-Kurstermin
Das gesamte Kursmaterial zu sense.think.act. und wichtige Informationen zum Setup befinden sich online. ⤷ Informieren Sie sich
Für die Teilnahme benötigen Sie:
— |
das Arduino-Experimentiermaterial (s.o.) |
— |
Laptop mit freier USB-Buchse |
— |
bei Benutzung von Apple-Gerät, ggf. Adapter auf USB |
— |
Internetzugang für die Onlineschulung (bevorzugter Browser Chrome) |
Mo—Fr, 13.—16.07.2020
Rundgang
⤵ demnächst Info zum Rundgang hier