Für Fragen vorher, während und nach der Veranstaltungen, bitte
⤷ hier entlang! Das ⤷ Google-Docs ist über das Semester hinweg unser Live-Chat!
Wintersemester 2020/21 &
Sommersemester 2021
Herzlich Willkommen am FB 06 Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung der Universität Kassel!
Wir begrüßen Sie bei den Künstlerischen Grundlagen.
100% MOUSEOVER Prozent anzeigen
_Batteriesymbol geladen, Fr. 3. Apr. 14:03
<https://www.google.com/?client=opera>
“cyberspace” ENTER
_ungefähr 39.500.000 Ergebnisse (0,45 Sekunden): Zweiter Link nach Wikipedia <https://dictionary.cambridge.org/de/worterbuch/englisch/cyberspace> ENTER _unten links, gleich rechts neben der Werbung „NOCH MEHR DATEN NOCH MEHR FUN“ finde ich das Beispiel im Cambridge English Corpus: „A computer cannot exhibit this third type of metabolism, so alien organisms cannot exist in cyberspace.“ (Stichwort „Cyberspace“ In: Cambridge University Press. Online. 2014. Zuletzt aufgerufen 03.04.2020)
MOUSEOVER Link zum Corpus <https://www.cambridge.org/gb/cambridgeenglish/better-learning/deeper-insights/linguistics-pedagogy/cambridge-english-corpus> ENTER
_page not found. Ooops. Your’re lost in Cambridge. Meine andere Realität ist zu dieser Zeit MOUSEOVER in Opera _VPN-eingeschaltet optimaler Standort; also tendenziell nicht Cambridge. Ich gehe zu Google-translate: >A computer cannot exhibit this third type of metabolism, so alien organisms cannot exist in cyberspace.< ENTER
_Ein Computer kann diese dritte Art von Stoffwechsel nicht aufweisen, daher können fremde Organismen im Cyberspace nicht existieren.
Jetzt kann ich wählen zwischen In Google-Übersetzter öffnen oder Feedback geben. Zum Ziel der Überprüfung lasse ich übersetzen, was ich denke, gemeint ist. >Ein Computer kann diese dritte Art der Veränderung nicht ausstellen, daher können fremde Organismen im Cyberspace nicht existieren.< ENTER _Aus Versehen muss ich das Kopierte in die falsche Suchmaske eingesetzt haben. _>Meintest du: “Ein Computer kann die dritte Art der Veränderung nicht ausstellen, daher können fremde Organismen im Cyberspace nicht existieren.” Keine Ergebnisse für “Ein Computer kann diese dritte Art der Veränderung nicht ausstellen, daher können fremde Organismen im Cyberspace nicht existieren.” gefunden Ergebnisse für Ein Computer kann diese dritte Art der Veränderung nicht ausstellen, daher können fremde Organismen im Cyberspace nicht existieren. (ohne Anführungszeichen):<
Jetzt bin ich angekommen, am Eintrag meiner unbewusst gesuchten Bestätigung über das Selbst: „Der digitale Wandel als Chance und Herausforderung für …“ Unter dem Google-Header >link.springer.com > content > pdf lese ich im SEO-Text-Teaser weiter, >die mit herkömmlichen Denkweisen nicht mehr begriffen werden können. ….< Ich denke an die Künstlerischen Grundlagen, beende Google und schreibe diesen Text. „Die mit herkömmlichen Denkweisen nicht mehr begriffen können“ das ist seit je her Strategie für Künstlerische Grundlagen. Für das Wintersemester 2020/21 wieder neu: Wir gehen und sind online. Alle Informationen zu den Künstlerischen Grundlagen finden Sie ab jetzt unter <www.kuenstlerische-grundlagen.de>.
Sind Sie Erstsemester, wählen Sie sich bitte unbedingt für die Künstlerischen Grundlagen im System der Universität Kassel ein! Am 01.11.2020 erfahren sie hier auf diesen Seiten, ob Sie die Künstlerischen Grundlagen im Wintersemester 2020/21 oder im Sommersemester 2021 studieren. Ganz gleich ob Winter- oder Sommersemester, Sie können die Künstlerischen Grundlagen nur studieren, wenn Sie sich im Wintersemester 2020/21 einwählen! Informationen zum 1. Termin und den weiteren Semesterverlauf erhalten Sie ebenfalls auf diesen Seiten ab dem 01.11.2020.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Team Lehrende
Prof. Heike Klussmann
Ursula Döbereiner
Helmut Fligge
Jürgen Frankenstein-Frambach
Anne Krönker
Inga Krüger
Team Tutor*innen
Patrick Dücker
Hans Nagel
Hannah Peter
Klara Schnieber